Freitag 16. Mai - SCB Kleinkalibermeisterschaften
Im Jahr 2014, traten 13 Männer bei den Meisterschaften an, um den amtierenden SCB Schützenmeister Springi zu schlagen.
Begonnen wurde wieder mit Luftgewehr sitzend - 20 Schuß für jedermann. Nach den 20 Schuß, rangierte der Titelverteidger auf Platz 1 mit 196,9 Punkten. Nur 1,4 P. dahinter, unser "Präsi Max". Hermann, Schützenmeister von 2011 auf Platz 3 mit 2,1 Punkten hinter Springi.
Danach war Luftgewehr stehend angesagt. Nach den ersten 5 Schuss stand Hermann auf Platz 1. Nach der 2 Runde stehend holte sich Hermann die stehend Wertung mit 65,3 Punkten vor Springi und Max.
Bei der Pistolenwertung (2 x 5 Schuss) gab es dieses Jahr einen unerwarteten Sieger. Lois setzte sich mit einem Gesamtscore von 74,4 P. die Krone bei der Pistolenwertung auf. Knapp dahinter die "Hörhager´s" Huwi und Werna.
Da die Anzahl der Schützen dieses Jahr nicht so groß war, hatten wir noch Zeit um 2 Schussserien ein zu bauen. Dadurch kamen wir in der sitzend Wertung auf 50 Schuss. Da setzte sich Schlußendlich Springi vor Hermann und Max durch. Nach den 70 Schuss wurde gerechnet, um den diesjährigen SCB Schützenmeister zu küren.
Die Stockerlplätze gingen dieses Jahr an:
Den 3.Platz holte sich Max mit 598,1 Punkten vor den Vize Hermann mit 607,9 Punkten. Springi konnte den Titel verteidigen und holt sich nach 2013, auch dieses Jahr den 1. Platz mit einem Gesamtscore von 617,5 Punkten.
.....Alle Ergebnisse..... .....Bildergalerie.....
Dieses Jahr fand die JHV etwas verspätet statt, da wir unseren St.Johanner Hallencup in den Jänner verlegt haben und deshalb der Terminkalender im Jänner etwas streng war.
Wie immer eröffnete unser Präsidente die Sitzung, die Beschlußfähigkeit konnte festgestellt werden und unseren Toten wurde gedenkt. Alle Jahre wieder berichtet unser Kassier über die finanzielle Lage des Vereines, danach kommen die Kassaprüfer zu Wort und schlußendlich wurde der Kassier und die Prüfer von allen anwesenden Mitglieder entlastet.
Der Bericht des Trainers, wurde......
Nach dem arbeitsreichen letzten Wochenende, starteten die SCB´ler zu einem Schitag eine Woche später. Am "Mens Day", Freitag 17.01.14 trafen wir uns um 7:45 Uhr wie gewohnt am Steinlechner Parkplatz. Mit zwei Taxis ging es Richtung Jochberg zur Wagstättbahn, von wo aus wir unsere Runde begannen.
Trotz des wenigen Schnee´s,
Auch im Jahr 2013 fanden die Luftgewehr & Pistolenmeisterschaft statt. War letztes Jahr das Interesse noch geringer, versammelten sich in diesem Jahr 14 Mitglieder im Schießstand.
Nachdem die Regeln und die Einteilungen gemacht wurden, ging es auch schon mit der ersten 10er Serie sitzend los. Ohne Probeschuß mussten die SCBler ihre Serie auf die Scheiben schießen und da konnte sich knapp aber doch Springi mit 99,3 Punkten vor Sigi mit 99,1 Punkten durchsetzen.
Die zweite Serie wurde bereits stehend geschossen, wo die Probleme am Schießstand mehr zur Geltung kommen als beim sitzenden schießen. Erneut konnte sich Springi mit 63,7 P. vor Oanga mit 63 P. durchsetzen.
Danach wurde......
Dieses Mal trafen sich alle SCBler am Samstag 9. März um 5:15 Uhr beim M-Preis Parkplatz in St.Johann. Nachdem alle Schi usw. verstaut waren, ging es auch schon mit 3 PKW und mit einem Bus (vom St.Johanner Schiclub) los Richtung Ischgl. Unseren ersten ......
Auch im Jahr 2013 fand unser Eisstockschießen des SC Bären beim Rummlerhof in St.Johann statt. Der Vorstand konnte 26 Schützen/innen begrüßen und somit ergab dies, 2 Teams mit jeweils 13 Spielern.
Durch die vielen Spieler/innen konnten nur 7 Runden gespielt werden, ........
Am Samstag 9.2.2013
ging es um 7.30 Richtung Fieberbrunn.Mit dabei waren Axel, Otto+Johnny. Ausgangspunkt PP Burgeralm,auf frisch gewaltzter Spur bei Schneefall und später stürmischen Wind Richtung Kleberkopf. Umkehrpunkt kurz unterhalb des Kleberkopfes wegen schlechter Sicht und heftigen Windes. Genialer Pulver machte bei der Abfahrt großen Spaß. Hoffe bei nächster Tour auf mehr SCBler die sich uns anschließen.
Bericht: JH
Unser Obmann konnte zur JHV 2013 - 22 Mitglieder zur Sitzung begrüßen. Nach der Begrüßung konnte Max die Beschlußfähigkeit feststellen und es wurde den Toten gedenkt. Als nächstes stand der Bericht des Kassier am Programm, der anschließend von den Kassaprüfern Sally und Axel und den ganzen Mitgliedern entlastet wurde. Schriftführerstv. Hofer Richi trug den Tätigkeitsbericht des SCB vor und Kapitän Oanga21 die Spielberichte der Saison 2012. Anschließend standen die Neuwahlen auf dem Programm. Gewi fungierte als Wahlhelfer und zählte jeweils die Stimmzettel aus und überbrachte unseren alten/neuen Obmann das Ergebnis. Die Wahlen brachten keine Veränderungen, bis auf einen neuenPosten.........
Am Samstag den 03.11.12 machten sich pünktlich um 7 Uhr wieder einmal 18 Mitglieder zu einer Stadiontour auf den Weg. Unser 19er Mann wurde in Kiefersfelden abgeholt und schon ging es Richtung Heilbronn zu unserem Hotel. Da die meisten noch kein Frühstück hatten, mussten wir in Holzkirchen zur Raststätte um sich zu stärken.
Da wir wieder den genialen Bus mit drei Tischen hatten, war wieder mal Pokern angesagt. Diejenigen die das Pokerspiel nicht verstanden mussten eben "Watten" oder den anderen sehr "hilfreiche Ratschläge" geben :-).
Wie man schon auf den Bildern erkennen kann, gabs nicht nur Wasser im Bus und so hob sich von Stunde zu Stunde die Stimmung. Dies bemerkte auch der Busfahrer und stellte schon knapp nach drei Stunden fest, dass der Biervorrat für diesen Ausflug wohl nicht reichen wird.
Am Freitag den 19.10. war es soweit und 14 Mitglieder des SCB machten sich auf den Weg nach Wörgl, zu den 1. Bowling Meisterschaften. Im Lobo erwartete uns bereits der Lokalmatador Gregor und begrüßte uns mit einem "Seiterl". Nachdem unser Manager Hermann unsere Schuhgrößen aufnahm und die Bowlingschuhe ausfasste, ging es auch schon los auf den Bahnen.
Auf den zwei Bahnen wurden die Teams für die Teamwertung ausgelost und dies ergab folgende Teams:
Team Laub: Johnny, Gert, Otto, Oanga, Manager, Marco, Sally und der Lokalmatador Pipo
Team Herz: Springi, Fußballgott, Präsi, Sigi, Manni, Huwi, Richi und Spieler Nr.8
Somit konnten die Spiele beginnen und ...........